Details
Diese alte Weisheit gilt in Zeiten einer sich stark wandelnden, bewegungsarmen Kindheit umso mehr. Zwar besitzt der Grundschulsport in der öffentlichen Wahrnehmung eine geringe Relevanz, bei Expertinnen und Experten gilt er jedoch als pädagogische Wunderwaffe: Er sorgt für Bewegung im Alltag, vermittelt Kindern soziale Kompetenzen und hilft zugleich bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten. Ein Text über die Bedeutung des Sportunterrichts.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...