Details
Spiegelt die aktuelle Kinderliteratur in Deutschland die immer diversere Gesellschaft wider? Diese Frage verfolgt das Kinderliteraturprojekt DRIN des Goethe-Instituts Finnland. Chantal-Fleur Sandjon gehört zum Leitungsteam des Vorhabens. Im Interview erklärt sie, warum alle Kinder von Geschichten profitieren, die die gesellschaftliche Vielfalt abbilden, und worauf Lehrpersonen deshalb bei der Buchauswahl achten sollten.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...