Details
Das Ziel von Schule sollte es nicht sein, bedeutungsloses Wissen abzufragen. Vielmehr geht es darum, Bezüge zum Leben, den Erfahrungen und den Erlebnishorizonten der Lernenden herzustellen. Nur so lässt sich langfristig Interesse wecken und Lernen spannend gestalten. Ein Überblick über didaktisch-methodische Ansätze einer Interessenentwicklung in der Grundschule.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...