
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Sandra Gleißberg/Oliver Thiel
Der Kalender: nützlich und spannend
Am Kalender überraschende Strukturen entdecken
PDF |
4 SEITEN |
0,10 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Der Kalender ist das älteste Werkzeug der Zeitmessung, das Menschen entwickelt haben. Er entstand aus der Beobachtung, dass sich bestimmte Vorgänge in der Natur regelmäßig wiederholen (die Jahreszeiten und die Mondphasen), und dem Wunsch, die besten Zeitpunkte für Aussaat und Ernte vorhersagen zu können. Er wurde über Jahrtausende entwickelt und birgt noch immer manches Geheimnis.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...