
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Erhard Fischer und Holger Schäfer
Unterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: pädagogische Perspektiven und didaktische Erfordernisse
PDF |
6 SEITEN |
0,17 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Eine inklusive Didaktik fordert im Kern, dass Schülerinnen und Schüler unabhängig von einer diagnostizierten Behinderung Zugang zu allen Themen und Bildungsinhalten erhalten – auch Lernende mit einer geistigen Behinderung. Wie lässt sich dieser Anspruch in der Praxis umsetzen? Anregungen und Praxishinweise für den Grundschulunterricht.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...