
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Tanja Jungmann, Ingeborg Thümmel
Mündliche Erzählkompetenzen in heterogenen Klassen fördern
„Wem man nicht zuhört, der existiert nicht“
PDF |
9 SEITEN |
0,54 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Erzählen erfüllt verschiedene Funktionen: Es dient der Unterhaltung,
der Information, der Selbstdarstellung sowie der seelischen Entlastung. Wie man diese wichtigen mündlichen Erzählkompetenzen in heterogenen Klassen konzeptbasiert fördern, erklären unsere Autorinnen.
Weitere Empfehlungen