Im Sinne einer verstärkten Anwendungsorientierung werden im Grundschulunterricht häufig Bezüge zur Lebenswelt der Lernenden hergestellt, die das Interesse und die Motivation der Schülerinnen und Schüler für eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand wecken sollen. Der Beitrag thematisiert, warum dies aus Perspektive einer wertschätzenden Ethik problematisch sein kann.



Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...



Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...



Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...