Verstehendes Lernen ist ein wichtiges Ziel nicht nur des Mathematikunterrichts, weil nur so langfristig anwendbares und fortsetzbares Wissen erworben werden kann. Für den Arithmetikunterricht heißt dies, dass alle Schülerinnen und Schüler ein konzeptionelles Verständnis von Zahlen und Rechenoperationen entwickeln sollen. Darauf aufbauend können dann auch Rechenfertigkeiten ausgebildet werden.
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...