Details
Die Technische Universität Dresden gründet derzeit eine neue Schule, um moderne Unterrichtsmethoden auszuprobieren und Schule insgesamt ganz neu zu denken. Es geht um Projektarbeit, ¿exible Räume und individuelles Lernen. Im Interview erzählt Anke Langner, Prodekanin an der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wie sie sich diese „Schule der Zukunft“ genau vorstellt.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wenn Sprache wächst
Schreiben lernen an der Grundschule „Südlicher Sonnenberg“ in Chemnitz. Einblicke in den Schriftspracherwerb an einer Schule im Aufbau – mit Haltung...