Details
In Zeiten des Lehrermangels und des Pisa-Schocks sind Fächer wie Musik, Kunst und Sport oft die ersten, die dem Sparstift zum Opfer fallen. Dabei sind gerade sie es, die laut Bildungsexperten die besten Grundlagen für effektiveres Lernen schaffen. Mit seinem 2006 ins Leben gerufenen Projekt „SingPause“ führt der Musikverein zu Düsseldorf e.V. Kinder deshalb wieder spielerisch an das Singen und die Musik heran.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wie selbstreguliertes Lernen die Lehrerrolle verändert
Der Moderator Alexander Clahes hat Lehrkräfte, die selbstreguliertes Lernen ermöglichen, zu ihren Erfahrungen befragt. Kim und Daniel Kühl, Myriam...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Vorher-Nachher-Show
Martina Schmidt, ehemalige Lehrerin, jetzt Coachin, schreibt regelmäßig für die Fachzeitschrift Grundschule die Kolumne.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Selbstreguliertes Lernen als Lern- und Lehrkonzept
Unsere Autorinnen erklären, was es mit selbstreguliertem
Lernen als Lern- und Lehrkonzept auf sich hat und welche
Möglichkeiten auch Lehrer:innen mit...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Selbstreguliertes Lernen in der Grundschule
Stand der empirischen Forschung
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Kompetenzen
zum selbstregulierten Lernen wurde die empirische Forschung
in den vergangenen Jahren deutlich...