Details
Das Coronavirus schärft den Blick für Probleme im Bildungswesen, die lange vor der Pandemie bereits virulent waren: die Chancenungleichheit und die schleppende Umsetzung der Digitalisierung. Was können Lehrkräfte aus der Krisensituation lernen? Ein Versuch der Annäherung an ein komplexes Thema.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wie selbstreguliertes Lernen die Lehrerrolle verändert
Der Moderator Alexander Clahes hat Lehrkräfte, die selbstreguliertes Lernen ermöglichen, zu ihren Erfahrungen befragt. Kim und Daniel Kühl, Myriam...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Selbstreguliertes Lernen in der Grundschule
Stand der empirischen Forschung
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Kompetenzen
zum selbstregulierten Lernen wurde die empirische Forschung
in den vergangenen Jahren deutlich...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Selbstreguliertes Lernen als Lern- und Lehrkonzept
Unsere Autorinnen erklären, was es mit selbstreguliertem
Lernen als Lern- und Lehrkonzept auf sich hat und welche
Möglichkeiten auch Lehrer:innen mit...