AuĂerschulische Lernorte: Haifische und SeekĂŒhe mitten in Deutschland
Vor circa 30 Millionen Jahren befand sich in der Gegend des âMainzer Beckensâ, in der heute auch unsere Schule steht, ein tropisches Meer, in dem zahlreiche Fischarten lebten und an deren Ufern auch SĂ€ugetiere ihre Heimat fanden. Da die Geschichte unserer Region vielen Kindern gar nicht bekannt ist...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Historisches und naturwissenschaftliches Lernen im FĂŒnfmĂŒhlental
Im Norden Baden-WĂŒrttembergs befindet sich bei Bad Rappenau das idyllische FĂŒnfmĂŒhlental. Das Tal ist nicht nur Ă€uĂerst geschichtstrĂ€chtig, sondern es bietet in der Umgebung auch sehr interessante Möglichkeiten zum historischen und naturwissenschaftlichen Lernen...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Was weiĂt du ĂŒber ÂDeutschland?
7 Fragen â 7 nicht so leicht zu findende Antworten!
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden rund um Fragen, die Kinder sich zum...
VerknĂŒpfung sachunterrichtlicher Inhalte mit Kinderliteratur
Die FĂ€cher Sachunterricht und Deutsch sollten in der Grundschule eine âpĂ€dagogische Einheitâ bilden, denn, wie erwiesen ist, verankern sich Inhalte viel besser im GedĂ€chtnis, wenn sie auf verschiedene Wege angesprochen werden. Seit einiger Zeit versuche ich, in meinem Unterricht zu jedem...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Ein Bilderdomino erklÀrt komplexe ZusammenhÀnge
Krieg zwischen Ukraine und Russland
Das Ziel des Bilderdominos ist, ein Material fĂŒr den Sachunterricht zu liefern, das...
Zu Besuch in einem historischen Laufwasserkraftwerk
Vor mehr als 104 Jahren wurde durch den König Wilhelm II im baden-wĂŒrttembergischen Pleidelsheim ein Laufwasserkraftwerk am Neckar eingeweiht. Interessierte Schulklassen, die sich im Unterricht mit dem Thema âWasserâ bzw. âWasserkraftwerkâ beschĂ€ftigen, können das historische GebĂ€ude nach einer...