Ethik & Religion
Das Schulfach "Ethik & Religion" ist in einigen Bildungssystemen eine Kombination aus zwei unterschiedlichen Fachbereichen, die in der Grundschule unterrichtet werden. Hierbei werden ethische Themen und Fragen behandelt, aber auch die Grundlagen verschiedener Religionen vermittelt. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich mit moralischen und ethischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und gleichzeitig ein grundlegendes Verständnis für die Vielfalt der Religionen in der Welt zu entwickeln.
Fachartikel zum Thema Ethik & Religion


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Textadäquate Zugänge zu Sachbüchern
Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
Sachbücher bergen viel Potenzial für den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein für besondere Textmerkmale zu entfalten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch „Regenland + Trockenland“ bietet durch
seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen,
emotional ansprechenden Figuren...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
„Wir alle können der Natur helfen!“
Positive Klimakommunikation schafft Wirksamkeitsüberzeugung
Kinder machen sich bereits in der Grundschule Gedanken über Umweltprobleme und entwickeln Ideen, wie man der Natur „helfen“ kann. Dieser Beitrag...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Das Thema „Klimawandel“ für Kinder
Kriterien zur Auswahl geeigneter Bücher
Wie können Kinder durch Sachbücher den Klimawandel verstehen und zum Handeln inspiriert werden? Der Beitrag zeigt, welche Kriterien - wie...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangeführt, um ein Bewusstsein für die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe lesen Schülerinnen
und Schüler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...
Blogbeiträge zum Thema Ethik & Religion

Ein Wildstaudenbeet in der Schule anlegen - Teil 1 -
Mehrere Jahre lang pflegte meine Klassen immer wieder einen „Blühstreifen“, ein Schmetterlingsbeet vor dem Eingang der Schule. Wie die Erfahrung zeigte, setzten sich jedoch nur wenige farbenfrohe einjährige „Blühpflanzen“ durch. Viele Samen keimten erst gar nicht – oder wuchsen nur kläglich. So...
Lesen