


Verwandlung – Verwandlungen
Die Welt ist in Bewegung. Die heutigen Biografien sind deshalb durch Brüche gekennzeichnet. In dieser Einheit setzen sich die Kinder anhand des japanischen Bildungsmärchens vom Däumling, der buddhistischen Katze, die 100 Leben hat, sowie dem Gedicht vom alten Seebären mit Ursachen und Folgen von Verwandlung auseinander. Der Unterrichtsbeitrag enthält Arbeitsmaterial für den Philosophie- und Ethikunterricht zu den Themen Tapferkeit, Verwandlung, Lebensepochen und Weiterentwicklung.





Philosophische Probleme zu entdecken und Denkräume für Schülerinnen und Schüler zu öffnen, hat ein großes didaktisches Potential. Doch wie kann...






Der Besuch eines freundlichen Außerirdischen im Klassenzimmer ermuntert die Kinder dazu, ihre Perspektive um die Dimension des Fremdartigen zu...











Fragen sind ein wichtiges Instrument für die Orientierungskompetenz und können die eigene Identität verstärken, indem sie hilft, die Welt, aber...