
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Maria Wendt und Sebastian Schorcht
Kombinatorisch auf eigenen Wegen
Kinder erkunden verschiedene grafisch-bildliche Darstellungen
PDF |
7 SEITEN |
0,55 MB
KLASSE
2
-
3
Details
Kombinatorische Aufgaben werden in der Grundschule teilweise durch grafisch-bildliche Darstellungen bearbeitet. Dadurch sollen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler VerstĂ€ndnis fĂŒr die verschiedenen Arten kombinatorischer Aufgaben aufbauen, diese unterscheiden lernen und spĂ€ter mit passenden Strategien lösen. Im Beitrag wird gezeigt, wie SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mithilfe von eigenen Darstellungen erste kombinatorische Aufgaben bearbeiten und welche verschiedenen Darstellungen dabei genutzt werden können.
Schlagworte
Dazu passende editierbare ArbeitsblÀtter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden ArbeitsblÀtter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Rechnen mit Gebeta
In diesem Beitrag geht es darum, wie das traditionelle Àthiopische Brettspiel Gebeta im Grundschulunterricht eingesetzt werden kann, um die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Spielerisch Basiskompetenz entwickeln
Der Artikel stellt eine Studie vor, die das Potenzial von Gebeta untersucht, einem traditionellen Àthiopischen Brettspiel. Hier wird es als...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Sterne fangen wie der Blitz
Von der schnellen Mengenerfassung zum sicheren Rechnen
Kinder, die Mengen blitzschnell und sicher erfassen können, entwickeln leichter nicht-zÀhlende Rechenstrategien. Doch wie lÀsst sich diese wichtige...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen fĂŒr erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spĂ€t erkannt, da sie hinter den zĂ€hlenden Strategien und groĂem FleiĂ der Kinder zunĂ€chst kaum...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
ZĂ€hlprinzipien und Zahlvorstellung
Ein PlĂ€doyer fĂŒr GrĂŒndlichkeit beim ZĂ€hlenlernen
Um erfolgreich rechnen zu lernen, mĂŒssen Kinder erst gute ZĂ€hler werden. ZĂ€hlprinzipien sollten daher in den ersten Schulwochen regelmĂ€Ăig trainiert...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Mathematik in Person: Euklid von Alexandria
Der Vater der Geometrie
Die Kinder lösen Aufgaben rund um Dreiecke.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Nachgedacht!
Die Wunderschnur
Die Kinder erzeugen aus einer Schnur geometrische Figuren.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Dreiecke spiegeln
Herstellen und Untersuchen achsensymmetrischer Figuren
Im Beitrag wird die Lernumgebung âDreiecke spiegelnâ vorgestellt - eine handlungsorientierte und natĂŒrlich differenzierende Lernumgebung, bei der...