Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Franziska Fischer / Aiso Heinze
Den Zehnerübergang vorbereiten
Notwendiges Vorwissen sichern
PDF |
5 SEITEN |
0,13 MB
KLASSE
1
Details
Das zehnerüberschreitende Rechnen ist ein wichtiger und auch komplexer Meilenstein für Kinder in der Klassenstufe 1. Um Aufgaben mit einem Zehnerübergang zu lösen, muss ein Kind verschiedene Vorwissenselemente abrufen können. Dieser Beitrag stellt Ansätze zur Förderung dieses Vorwissens vor, um Kinder gut auf das Rechnen über den Zehner vorzubereiten.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
So viele Möglichkeiten
Natürliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse beschäftigen sich die Kinder mit verschiedenen Möglichkeiten, mehrere Optionen auf...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachgedacht
Kopfgeometrie mit einer Würfelecke
Die Kinder basteln eine Würfelecke und betreiben Kopfgeometrie.
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„Jetzt sortier ich die Möglichkeiten mal!“
Entwicklung von kombinatorischen Strukturierungsstrategien
Der Beitrag zeigt, wie die App KOMBI als digitales Werkzeug zum Lösen von Kombinatorikaufgaben genutzt werden kann und wie (Um-)...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Mathematik in Person: David Hilbert
Der Meister der mathematischen Fragen
Die Kinder lösen eine Aufgabe im Hilbertschen Raum.
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Die Vielfalt von Längenmesswerkzeugen
Durch das Arbeiten mit Längenmesswerkzeugen den Aufbau einer Messskala verstehen
Um die Kernideen des Messens und der damit verbundenen Teilbereiche des Längenkonzepts zu verstehen, lassen sich neben dem Lineal weitere analoge und...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Hände als Werkzeuge beim Mathematiklernen
Das Würfelvolumen mit den Händen erarbeiten
Beim Mathematiklernen spielen Hände eine wichtige Rolle: Sie sind elementar für erste Erfahrungen, z. B. beim Zählen oder bei der Erschließung von...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Das Mal-Plus-Haus verstehen
Zusammenhänge des Mal-Plus-Hauses mithilfe des Hunderterfeldes erkunden
Das Mal-Plus-Haus bietet als Aufgabenformat die Möglichkeit, verschiedene mathematische Zusammenhänge zu entdecken. Neben den Zusammenhängen zwischen...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Werkzeuge im Einsatz
Muster und Strukturen besser verstehen
Die Fähigkeit zur Muster- und Strukturerkennung ist zentral für die Mathematik. Der Artikel zeigt anhand von Aufgabenbeispielen, wie vielfältig...