Das Mal-Plus-Haus verstehen
Das Mal-Plus-Haus bietet als Aufgabenformat die Möglichkeit, verschiedene mathematische Zusammenhänge zu entdecken. Neben den Zusammenhängen zwischen der Division und der Multiplikation sowie der Verbindung zwischen Mal- und Plusaufgaben kann in Verwendung mit dem Hunderterfeld sogar ein erstes Verständnis für das Distributivgesetz angebahnt werden. In dieser Unterrichtseinheit für die dritte Klasse rechnen die Kinder Aufgaben am Mal-Plus-Haus und finden Mal-Plus-Häuser mit der Hundertertafel.
          
            
  
                  Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
            
  
                  Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Merkmale eines Zauberquadrates herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten den Schülerinnen und Schülern...
            
  
                  Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Unterschiede zwischen Zauberquadraten und Zahlenquadraten herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten...
            
  
                  Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder mit Gewichten in einem Rezept rechnen und diese auf eine größere Menge umrechnen.
            
  
                  Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder sich mit Aufgabenpärchen auseinandersetzen und nach einem vorgegebenen Muster eigene erfinden.
            
  
                  Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.
            
  
                  Auf diesen differenzierten Arbeitsblättern sollen die Kinder verschiedene Ornamentmuster vervollständigen und forführen. Die Schwierigkeitsstufe...
            
  
                  Die Kinder nutzen Zahlenstrahl und Rechenstrich, um Zahlenräume, Zahlbeziehungen und Operationen kennenzulernen und zu verdeutlichen. Auf diesem...