
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Julia Brennecke, Barbara Wieder, Gundula Zubke
Die Verwandlung des Löwenzahns
Langzeitbeobachtung der Entwicklung von der Knospe zur Pusteblume
PDF |
15 SEITEN |
0,62 MB
KLASSE
1
-
2
Details
Im Frühjahr blüht er überall, goldgelb strahlt er auf der Wiese oder zwischen den Pflastersteinen am Wegesrand – der Löwenzahn. Viele Kinder kennen die Pusteblume und vielleicht sogar den gelb blühenden Löwenzahn. Doch was hat das Eine mit dem Andern zu tun? Dies können die Kinder in der hier vorgestellten Unterrichtseinheit entdecken.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Ideenkiste
Den Nahraum der Schule erkunden
Hier finden Sie Ideen und Anregungen, wie Kinder am Schulstart die Schule und die nahe Umgebung kennenlernen und erschließen können.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Das bin ich!
Identitätsbildung und Gemeinschaftsförderung im Sachunterricht
Das Thema „Das bin ich“ bildet die Grundlage für die Selbstwahrnehmung und Identitätsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht
Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Weltenbummler: Tomate und Co.
Ein spielerischer BNE-Ansatz mit dem Fokus auf Globalität in der Landwirtschaft
Wo wird die Tomate heute überall angebaut und was hat ihre Geschichte mit Südamerika zu tun? Wo kommen Karotte und Wassermelone ursprünglich her?...