Deutsch als Zweitsprache
Das Schulfach "Deutsch als Zweitsprache" bezeichnet den Unterricht, der speziell für Schülerinnen und Schüler angeboten wird, die Deutsch als ihre zweite Sprache erlernen. Dabei handelt es sich um Kinder, die neu zugewandert sind und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Das Fach "DaZ" hat das Ziel, diesen Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache zu vermitteln, damit sie sich im schulischen und gesellschaftlichen Umfeld besser verständigen können.
Fachartikel zum Thema Deutsch als Zweitsprache


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Kleine Kartografen entwickeln Raumvorstellungen
Kartieren als fachübergreifende mathematische Aktivität im Anfangsunterricht
Kinder in der Grundschule haben ein natürliches Bedürfnis, ihre Umgebung zu erkunden. Dies bietet eine wunderbare Gelegenheit, räumliches...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Geometrie von Anfang an
Geometrie im Anfangsunterricht verstehen und unterstützen
Traditionell liegt im Anfangsunterricht der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Zahlen und des Rechnens. Mathematik ist aber mehr als reines Rechnen....


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Formen für Große und Kleine
Gestaltungsaktivitäten mit geometrischen Formen
Kinder können geometrische Formen spielerisch entdecken. Anhand von Bastelaktivitäten und Erfahrungen im Alltag entwickeln sie ihr geometrisches...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Achsensymmetrie entdecken
Chancen und Herausforderungen beim Einsatz des Spiegels im Geometrieunterricht
Achsensymmetrie wird oft als ästhetisch empfunden. Woran liegt das? Reflexionen über Abweichungen fördern das Verständnis von Achsensymmetrie. Dieser...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Dreiecke spiegeln
Herstellen und Untersuchen achsensymmetrischer Figuren
Im Beitrag wird die Lernumgebung „Dreiecke spiegeln“ vorgestellt - eine handlungsorientierte und natürlich differenzierende Lernumgebung, bei der...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Origami
Chancen einer Kunstform im Grundschulunterricht
Gute Faltanregungen für den Unterricht gibt es wie Sand am Meer. Neben den Printmedien und in Mathematikbüchern finden sie sich im Internet in...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Mathematik in Person: Euklid von Alexandria
Der Vater der Geometrie
Die Kinder lösen Aufgaben rund um Dreiecke.
Blogbeiträge zum Thema Deutsch als Fremdsprache

Naturbezogenes Lernen (2): Tomaten im Klassenbeet
Wie bereits in meinem ersten Beitrag beschrieben, besitzt in unserer Schule jede Klasse ein eigenes Beet, das gepflegt werden muss. So soll gewährleistet werden, dass der Schulgarten nicht ganz verwildert – und sich jeder Lehrer und jeder Schüler verantwortlich zeigen muss. In meiner vierten Klasse...
Lesen