Deutsch als Zweitsprache
Das Schulfach "Deutsch als Zweitsprache" bezeichnet den Unterricht, der speziell für Schülerinnen und Schüler angeboten wird, die Deutsch als ihre zweite Sprache erlernen. Dabei handelt es sich um Kinder, die neu zugewandert sind und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Das Fach "DaZ" hat das Ziel, diesen Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache zu vermitteln, damit sie sich im schulischen und gesellschaftlichen Umfeld besser verständigen können.
Fachartikel zum Thema Deutsch als Zweitsprache
Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
Kinder nutzen ihre Stimme täglich: Sie sprechen, singen, streiten, äußern ihr Befinden. Sie nutzen ihre Stimme als Ausdrucksmittel und werden z....
Blogbeiträge zum Thema Deutsch als Fremdsprache