Deutsch als Zweitsprache
Das Schulfach "Deutsch als Zweitsprache" bezeichnet den Unterricht, der speziell für Schülerinnen und Schüler angeboten wird, die Deutsch als ihre zweite Sprache erlernen. Dabei handelt es sich um Kinder, die neu zugewandert sind und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Das Fach "DaZ" hat das Ziel, diesen Schülerinnen und Schülern die deutsche Sprache zu vermitteln, damit sie sich im schulischen und gesellschaftlichen Umfeld besser verständigen können.
Fachartikel zum Thema Deutsch als Zweitsprache


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Alles nur Theater?
Sprachbildung mit theaterpädagogischen Ansätzen
Theaterpädagogik bietet weit mehr als Unterhaltung oder künstlerischen Ausdruck – sie eröffnet gerade in der Grundschule ein enormes didaktisches...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Maskentheater in der Grundschule?
Differenzierung durch spezifische Theaterformen
Während manche Kinder begeistert in eine andere Rolle schlüpfen und vor Publikum Theater spielen, stellt es für andere eine große Herausforderung dar...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Lernen mit und über Theater
Theater- und Dramapädagogik im Deutschunterricht der Grundschule
Theater kann auf vielfältige Weisen in den Deutschunterricht der Grundschule integriert und für unterschiedlichste Ziele des Deutschunterrichts...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„Vorhang auf für Gefühle!“
Theaterpädagogik in der Grundschule
Theaterpädagogik bietet vielfältige Lern- und Erfahrungsräume, die über den klassischen Unterricht hinausgehen. Die erfahrene Theaterpädagogin Antje...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Kinderrechte erfahrbar machen
Theaterpädagogisches Arbeiten am Beispiel der Kinderrechte
Kennen alle Kinder ihre Rechte? Welche Ideen und Wünsche haben Kinder für eine kinderfreundliche Welt? Um die Demokratiefähigkeit zu stärken, ist es...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Das Theater mit den Verben
Verbkonjugation theatral einführen
Wenn Kühe tanzen und ein Pinguin kocht, dann spielen Kinder mit Verben. Mit dieser Unterrichtseinheit sollen Anregungen gegeben werden, um...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Gefühle gemeinsam zum Klingen bringen
Chorisches Sprechen zum Bilderbuch „Wütend“ von Britta Teckentrup
Gefühle regulieren unser gemeinschaftliches Zusammenleben. Sie angemessen auszudrücken, lernen Kinder erst nach und nach, z.B. in der...
Blogbeiträge zum Thema Deutsch als Fremdsprache

Bunte Herbstgesichter
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...er bringt uns Blätter! Heia hussassa! Der Herbst macht die Blätter bunter, den Himmel trüber und die Bastelstimmung größer. Im Schulalltag bleibt oft nicht viel Zeit für kreativ aufwendige Aufgaben, daher habe ich heute eine schnelle Idee, wie ihr euren...
Lesen