Texte & Medien
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass Kinder den verantwortungsbewussten Umgang mit Medien lernen. Dazu gehören sowohl klassische Medien wie Bücher und Zeitungen als auch digitale Medien wie Websites, Videos und Apps. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler darin geschult, Medien kritisch zu hinterfragen, Informationen zu bewerten und Fake News zu erkennen. Ziel ist es, dass sie lernen, vertrauenswürdige Quellen zu nutzen und ihre eigenen Medieninhalte sinnvoll zu gestalten.
Fachartikel zum Thema Texte & Medien
Mit dieser Anleitung können Kinder eine Tasttafel im Kunstunterricht bauen.
Mit dem Ranzen auf dem Rücken tragen Kinder auch ihr unsichtbares Gepäck: Beziehungen, Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten. Ob sie lernen,...
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen mit ihrem Körper zufrieden sind und ein gutes Selbstbewusstsein haben. In meiner Fantasie...
Mit dem Ranzen auf dem Rücken tragen Kinder auch ihr unsichtbares Gepäck: Beziehungen, Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten. Ob sie lernen,...
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Blogbeiträge zum Thema Texte & Medien