


Geometrie entdecken
Die Umwelt ist voll von geometrischen Figuren. Sei es ein Tisch, der eine rechteckige Tischplatte hat, ein Becher, der eine kreisförmige Öffnung besitzt, oder ein Dachgiebel eines Hauses, der oftmals der Form eines Dreiecks ähnelt. In dieser Unterrichtssequenz für alle Klassenstufen gehen die Kinder im Mathematikunterricht nach draußen auf Entdeckertour, um geometrische Figuren bzw. die ebenen Figuren in ihnen zu finden. Die App Book Creator bietet die Möglichkeit, diese Entdeckungen festzuhalten, zu sortieren und zu beschreiben. Die Unterrichtsstunde leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung, fördert die Vertiefung und Anwendung geometrischer Begriffe und verbindet das Lernen außerhalb des Klassenzimmers mit dem digitalen Lernen.




In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...



„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...









Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...