


Geometrie entdecken
Die Umwelt ist voll von geometrischen Figuren. Sei es ein Tisch, der eine rechteckige Tischplatte hat, ein Becher, der eine kreisförmige Öffnung besitzt, oder ein Dachgiebel eines Hauses, der oftmals der Form eines Dreiecks ähnelt. Es lohnt sich, die Kinder loszuschicken, um ebene Figuren zu entdecken. Die App Book Creator bietet die Möglichkeit, diese Entdeckungen festzuhalten, zu sortieren und zu beschreiben.




In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...






„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...





Die Kinder beschäftigen sich mit Schnittmengen und der Anordnung von Zahlen nach bestimmten Vorgaben.



Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...



Üben im Mathematikunterricht wird vielfach vorrangig mit der wiederholenden Bearbeitung von Rechenaufgaben in Verbindung gebracht. Der Beitrag...



Die Fähigkeit, sich real oder mental im Raum zurechtzufinden, lässt sich vielfältig im Geometrieunterricht in der Grundschule fördern. Neben...