Geometrie entdecken
Die Umwelt ist voll von geometrischen Figuren. Sei es ein Tisch, der eine rechteckige Tischplatte hat, ein Becher, der eine kreisförmige Öffnung besitzt, oder ein Dachgiebel eines Hauses, der oftmals der Form eines Dreiecks ähnelt. In dieser Unterrichtssequenz für alle Klassenstufen gehen die Kinder im Mathematikunterricht nach draußen auf Entdeckertour, um geometrische Figuren bzw. die ebenen Figuren in ihnen zu finden. Die App Book Creator bietet die Möglichkeit, diese Entdeckungen festzuhalten, zu sortieren und zu beschreiben. Die Unterrichtsstunde leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung, fördert die Vertiefung und Anwendung geometrischer Begriffe und verbindet das Lernen außerhalb des Klassenzimmers mit dem digitalen Lernen.
Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.
Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Unterschiede zwischen Zauberquadraten und Zahlenquadraten herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten...
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Merkmale eines Zauberquadrates herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten den Schülerinnen und Schülern...
Auf diesem Arbeitsblatt sollen Kinder verschiedene Gewichte von Tieren vergleichen, ordnen und in Verhältnis setzen.
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder mit Gewichten in einem Rezept rechnen und diese auf eine größere Menge umrechnen.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder sich mit Aufgabenpärchen auseinandersetzen und nach einem vorgegebenen Muster eigene erfinden.
Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.