In diesem Blogbeitrag möchte ich euch meinen Small Talk Würfel vorstellen, den ich sehr gerne zu Beginn des Englischunterrichts nutze. Sowohl meine Schülerinnen und Schüler als auch selbst mögen ihn sehr gerne, wodurch der Würfel ein sehr motivierendes Medium ist.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
"Daisy the colourful dragon" – Verknüpfung von Lerneinheiten im Englischunterricht
Wenn der Englischunterricht nicht mehr im Anfangsstadium ist, sondern bereits einige Lerneinheiten durchgenommen wurden, dann können schöne Geschichten eingesetzt werden, um den gelernten Lernzuwachs miteinander zu verknüpfen. Im Folgenden zeige ich euch ein Beispiel anhand einer Geschichte namens...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ohne Vokabelheft klappt's auch – über das Lernen von neuen Wörtern im Englischunterricht
In dem Beitrag zu den „Grundsätzen des Englischunterrichtes“ habe ich bereits aufgezeigt, dass der Fremdsprachenunterricht der Grundschule grundlegend anders strukturiert ist als der der weiterführenden Schule. Doch wie werden Vokabeln in der Grundschule eingeführt und geübt? Werden überhaupt...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Reime und Lieder für den Englischunterricht
Der Englischunterricht steckt voller Reime, Lieder, Spiele und Spaß an der Fremdsprache. Jede Stunde beginnen und beenden wir mit einem kleinen Lied, das sich meist reimt. Dazu wird geklatscht, sich bewegt und passend zu den Inhalten Bewegungen ausgeführt. Heute möchte ich euch einige dieser...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit dem Klassentier nach Australien – Teil 1
Auf eine Reise ans andere Ende der Welt ging es für mich im Sommer vor vier Jahren. Australien, die Heimat der Kängurus und Koalabären – da durfte unser Klassentier und Englischmaskottchen, ein Känguru namens Sally natürlich nicht fehlen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
My English Picture Dictionary – ein individuelles Bildwörterbuch
Zu jedem neuen Thema im Englischunterricht werden Minibildkarten nach der Wortschatzeinführung ausgeschnitten und eingeklebt. Bei manchen Themen bietet es sich auch an, die Kinder die entsprechenden Bilder selbst malen zu lassen, zum Beispiel bei den Themen „The colours“ oder „The weather“. Zu den...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
„Bingo, gewonnen!“
Heute möchte ich euch ein Spiel vorstellen, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur großen Spaß macht, sondern mit dem man quasi nebenbei auch noch die englischen Zahlen üben (lernen, wiederholen) kann: Das Bingo-Spiel...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit dem Klassentier nach Australien – Teil 2
Nachdem die Schülerinnen und Schüler in unserer ersten Englischstunde nach den Ferien den authentischen Reisebericht unserer Handpuppe gehört und mithilfe einer Landkarte, realer Fotos und Postkarten nachvollzogen hatten, berichtete Sally den Kindern als nächstes von den verschiedenen Tieren, die...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Wazn teez? Du iz tak?
Sprachbewusstheit durch Sprachenvergleiche entwickeln
Ein Bilderbuch in „Käfersprache“ ermöglicht die Reflexion über den Aufbau einer...
Über Australien mit seiner faszinierenden Tierwelt, seinen landestypischen Spezialitäten und besonderen Sehenswürdigkeiten berichtete Sally, unser Klassentier, in den Englischstunden. Die Kinder freuten sich nun darauf, bald gemeinsam eine landestypische Pavlova zu backen. Doch mussten sie erfahren...