Top-Themen

 

Unser regelmäßig wechselndes Top-Thema bietet Ihnen Anregungen zu aktuellen und saisonalen Themen im Schuljahresverlauf.

  • Top-Thema: Herbst

    Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die Themen, die Kinder im Schulalltag bewegen. Der Herbst lädt dazu ein, fächerübergreifend zu lernen, kreativ zu gestalten und das Lernen nach draußen zu verlagern. In unserem Materialpool finden Sie eine große Auswahl an fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern, die sich direkt im Unterricht einsetzen lassen. Entdecken Sie herbstliche Gedichte im Deutschunterricht, die vier Jahreszeiten im Musik- und Religionsunterricht oder naturverbundenes Lernen im Sachunterricht.

    Hier finden Sie außerdem kreative Bastelideen für den Kunstunterricht und Ideen, wie Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse Tiere und Pflanzen erforschen. Auch das Thema Halloween im Unterricht ist für Kinder spannend und alltagsnah.

     

    Zum Thema

  • Top-Thema: Spiele

    Spiele sind wichtige Bestandteile des Grundschulunterrichts. Sie fördern motorische und kognitive Fähigkeiten, verbessern die Sozialkompetenz und unterstützen Teambuilding. Mit ihrer Vielfalt bieten Spiele zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Entdecken Sie fertige Unterrichtseinheiten mit Spielen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht und Sport. Zusätzlich bietet wir Ratgeber und schnelle Spiele, die ohne große Vorbereitung auskommen.

     

    Zum Thema

  • Top-Thema: Soziales Lernen

    Wir zeigen Ihnen in diesem Top-Thema, wie Sie in Ihrer Klasse mit Gesprächsrunden, Ritualen, Rollenspielen und anderen kooperativen Lernmethoden soziales Lernen in den Schulalltag einbauen können. Entdecken Sie spannende Unterrichtseinheiten zum Sozialen Lernen in den Fächern Deutsch, Sport, Sachunterricht sowie Philosophie und Ethik – mit direkt einsetzbaren Materialien. Wir haben außerdem jede Menge praxiserprobte Tipps für Ihre Klasse, die Sie sofort ausprobieren können.

     

    Zum Thema

  • Top-Thema: Ernährung

    In unserem Top-Thema Ernährung finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und direkt einsetzbare Materialien. Wir haben außerdem für Sie fächerübergreifende Ideen zusammengestellt, die gesunde und nachhaltige Ernährung in den Unterricht integrieren. Vom gesunden Frühstück über das klimafreundliche Mittagessen bis hin zur Frage, wie unsere Ernährung mit dem Umweltschutz und Klimawandel zusammenhängt.

     

    Zum Thema

Interkulturelles Lernen Kinder verschiedener Nationalitäten arbeiten an einem Puzzle

Top-Thema: Interkulturelles Lernen

Im Top-Thema Interkulturelles Lernen unterstützen wir Sie als Lehrkraft dabei, das Miteinander verschiedener Kulturen in der Klasse zu fördern und interkulturelle Kompetenzen im Unterricht umzusetzen. Entdecken Sie praxiserprobte Unterrichtseinheiten und Projekte, die interkulturelles Lernen in verschiedenen Fächern thematisieren, sowie Ratgeber und DaZ-Projekte für Deutschlernende.

 

Gedicht des Monats, Top Thema Gedichte

Top-Thema: Gedichte

In unserem Top-Thema Gedichte finden Sie eine Sammlung kreativer und praxisorientierter Ideen, um Gedichte spannend in Ihren Unterricht zu integrieren. Entdecken Sie vielfältige Materialien, von fertigen Unterrichtseinheiten und Arbeitsblättern mit ausgewählten Gedichten und Übungen bis hin zu praktischen Tipps, wie Sie Gedichte vertonen, vortragen oder gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern neue Gedichte schreiben.

 

Kinder machen Yoga

Top-Thema: Bewegung

Wie lässt sich mehr Bewegung sinnvoll in den Schulalltag integrieren? Entdecken Sie hilfreiche Ratgeber, kreative Bewegungsspiele für zwischendurch, Ideen für Toiletten- und Bewegungspausen sowie Inspiration für einen abwechslungsreichen Sportunterricht. Zusätzlich finden Sie fertige Unterrichtseinheiten, die bewegtes Lernen in Mathematik und Musik ermöglichen und ganz einfach umzusetzen sind. Und auch für Entspannung ist gesorgt: mit Yoga speziell für Kinder.

 

Schulwege Zwei Jungen mit dem Roller auf dem Weg zur Schule

Schulwege

Ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im öffentlichen Verkehrsmittel – es ist wichtig, dass Kinder schon im Grundschulalter lernen, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. Das Top-Thema beschäftigt sich mit der sicheren Gestaltung von Schulwegen und grundlegender Verkehrserziehung. Lassen Sie sich außerdem inspirieren von unseren Ideen und Projekten für den Mobilitätsunterricht.

 

Gesundheit und Achtsamkeit Frau am Meer

Gesundheit und Achtsamkeit

Achtsamkeit und Gesundheit sind wichtige Themen, die auch schon die Grundschule betreffen. Das Thema Gesundheit kann auch bereits mit den Schülerinnen und Schülern im Unterricht besprochen werden. Sie können auch aktiv gesunde Ernährung oder Bewegung in den Schulalltag einbauen. Doch es ist auch wichtig, dass Sie sich selbst und Ihre Gesundheit dabei nicht aus den Augen verlieren.

 

Familie

Die Familie ist nicht nur für die Kinder ein wichtiges Thema, da es einen Bezug zu ihnen selbst bietet. Auch Sie als Lehrkraft betrifft das Thema, da Sie in einem regelmäßigen Austausch mit den Eltern der Kinder stehen. Wir haben Ihnen deshalb verschiedene Anregungen, Unterrichtsideen und Tipps rund um die Themen Familie, Elternabende und Elterngespräche zusammengestellt und hoffen, dass Sie für sich das ein oder andere mitnehmen können.

 

Top-Thema Glück, Unterrichtsidee für den Glücksunterricht: Schüler erarbeiten ein Plakat

Glück

Der Glücksunterricht ist nicht mit anderen Fächern vergleichbar und wirft bei Lehrkräften viele Fragen auf. Dabei ist das Thema Glück eng mit dem Alltag verbunden und kann in verschiedenen Fächern aufgegriffen werden, sei es im Glücksunterricht selbst oder als Unterrichtssequenz im Religions- und Ethikunterricht oder sogar im Matheunterricht. Entdecken Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, Übungen und Rituale.

 

Anregungen zu aktuellen Themen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Fitnesscoach statt Couchpotato
Wir werden Bewegungsexperten
Die Kinder erfahren, was beim Sport im Körper passiert. Außerdem lernen sie Übungen kennen, aus denen sie Trainings zusammenstellen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Sich regen bringt Segen
Diese alte Weisheit gilt in Zeiten einer sich stark wandelnden, bewegungsarmen Kindheit umso mehr. Zwar besitzt der Grundschulsport in der...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dem eigenen Körper gefühlvoll begegnen
Yoga für Kinder
Beim Konzept des Embodiments, das die Auswirkungen von Körperhaltungen oder bestimmten Atemübungen auf den Körper untersucht, geht man davon aus,...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Musterfolgen in Bewegung
Ideen zur Umsetzung von Musterfolgeaktivitäten in Bewegungsspielen
Dieser Artikel befasst sich mit Bewegungsspielen, die zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Musterfolgen anregen. Dabei wird besonders die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eule mit Herz 220px

Kein Thema mehr verpassen!

Mit unserem Grundschule aktuell-Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten Informationen über neue Inhalte, wie Top-Themen, jahreszeitliche Highlights, Fachartikel und Lesetipps. Mit unseren neu erschienenen Unterrichtseinheiten und direkt einsetzbaren Materialien bereiten Sie Ihren Unterricht schnell vor und profitieren von bereits erprobten Inhalten. Unsere Tipps und Tricks aus der Praxis sorgen für frische Impulse!