Top-Themen

 

Unser regelmäßig wechselndes Top-Thema bietet Ihnen Anregungen zu aktuellen und saisonalen Themen im Schuljahresverlauf.

  • Frühling, Ostern, gebastelte Osterhasen
  • Top-Thema: Frühling

    Mit den ersten warmen Tagen kommen frische Ideen in die Klassenzimmer. Entdeckt unser aktuelles Top-Thema Frühling mit abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten zu dieser schönen Jahreszeit und zu Ostern. Zusätzlich geben wir Ihnen Anregungen für Ausflüge in die Natur sowie einfache und kreative Bastelideen und Vorlagen mit an die Hand, wie unsere bunten Tulpen und Osterglocken für das Fenster.

     

    Zum Thema

  • Gedicht des Monats, Top Thema Gedichte
  • Top-Thema: Gedichte

    In unserem Top-Thema Gedichte finden Sie eine Sammlung kreativer und praxisorientierter Ideen, um Gedichte spannend in Ihren Unterricht zu integrieren. Entdecken Sie vielfältige Materialien, von fertigen Unterrichtseinheiten und Arbeitsblättern mit ausgewählten Gedichten und Übungen bis hin zu praktischen Tipps, wie Sie Gedichte vertonen, vortragen oder gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern neue Gedichte schreiben.

     

    Zum Thema

  • Soziales Lernen Gruppe Kinder freut sich Zusammenhalt Klassengemeinschaft
  • Top-Thema: Soziales Lernen

    Wir zeigen Ihnen in diesem Top-Thema, wie Sie in Ihrer Klasse mit Gesprächsrunden, Ritualen, Rollenspielen und anderen kooperativen Lernmethoden soziales Lernen in den Schulalltag einbauen können. Entdecken Sie spannende Unterrichtseinheiten zum Sozialen Lernen in den Fächern Deutsch, Sport, Sachunterricht sowie Philosophie und Ethik – mit direkt einsetzbaren Materialien. Wir haben außerdem jede Menge praxiserprobte Tipps für Ihre Klasse, die Sie sofort ausprobieren können.

     

    Zum Thema

  • Top-Thema Ernährung, Elternteil bereitet das Pausenbrot vor
  • Top-Thema: Ernährung

    In unserem Top-Thema Ernährung finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und direkt einsetzbare Materialien. Wir haben außerdem für Sie fächerübergreifende Ideen zusammengestellt, die gesunde und nachhaltige Ernährung in den Unterricht integrieren. Vom gesunden Frühstück über das klimafreundliche Mittagessen bis hin zur Frage, wie unsere Ernährung mit dem Umweltschutz und Klimawandel zusammenhängt.

     

    Zum Thema

Schulwege Zwei Jungen mit dem Roller auf dem Weg zur Schule

Schulwege

Ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im öffentlichen Verkehrsmittel – es ist wichtig, dass Kinder schon im Grundschulalter lernen, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. Das Top-Thema beschäftigt sich mit der sicheren Gestaltung von Schulwegen und grundlegender Verkehrserziehung. Lassen Sie sich außerdem inspirieren von unseren Ideen und Projekten für den Mobilitätsunterricht.

 

Gesundheit und Achtsamkeit Frau am Meer

Gesundheit und Achtsamkeit

Achtsamkeit und Gesundheit sind wichtige Themen, die auch schon die Grundschule betreffen. Das Thema Gesundheit kann auch bereits mit den Schülerinnen und Schülern im Unterricht besprochen werden. Sie können auch aktiv gesunde Ernährung oder Bewegung in den Schulalltag einbauen. Doch es ist auch wichtig, dass Sie sich selbst und Ihre Gesundheit dabei nicht aus den Augen verlieren.

 

Familie

Die Familie ist nicht nur für die Kinder ein wichtiges Thema, da es einen Bezug zu ihnen selbst bietet. Auch Sie als Lehrkraft betrifft das Thema, da Sie in einem regelmäßigen Austausch mit den Eltern der Kinder stehen. Wir haben Ihnen deshalb verschiedene Anregungen, Unterrichtsideen und Tipps rund um die Themen Familie, Elternabende und Elterngespräche zusammengestellt und hoffen, dass Sie für sich das ein oder andere mitnehmen können.

 

Top-Thema Glück, Unterrichtsidee für den Glücksunterricht: Schüler erarbeiten ein Plakat

Glück

Der Glücksunterricht ist nicht mit anderen Fächern vergleichbar und wirft bei Lehrkräften viele Fragen auf. Dabei ist das Thema Glück eng mit dem Alltag verbunden und kann in verschiedenen Fächern aufgegriffen werden, sei es im Glücksunterricht selbst oder als Unterrichtssequenz im Religions- und Ethikunterricht oder sogar im Matheunterricht. Entdecken Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, Übungen und Rituale.

 

Anregungen zu aktuellen Themen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Den Jahreszeiten auf der Spur
Mit Arbeitstechniken Wahrnehmungen schärfen

Die Kinder werden unter Zuhilfenahme verschiedener Arbeitstechniken für die Wahrnehmung der Unterschiede und Veränderungen in den Jahreszeiten...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Raus in die Natur!
Anregungen für den Frühling

Die Kartei bietet acht Ideen für das Lernen draußen im Frühling zu unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten.

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Kunst mit Pflanzen im Jahresverlauf
Gestalten mit Blüten und Blättern

Das Malen, Basteln und Färben mit Naturmaterialien ermöglicht es Kindern, Natur im Wandel der Jahreszeiten zu entdecken und daraus kreative...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingsboten fürs Fenster
Neulich habe ich in einer vierten Klasse vertreten. Mein nicht sehr bastelfreudiger Kollege bat mich, für eine frühlingshafte Fensterdekoration zu sorgen. Ich entschied mich für 3D-Blumen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen