Top-Thema: Ernährung
Die Ernährung ist ein entscheidender Baustein in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und spielt eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Wissen über Gesundheit, Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Besonders in der Grundschule bietet sich die Chance, Kindern bereits früh ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung zu vermitteln.
Wie lässt sich das Thema praxisnah und anschaulich im Schulalltag umsetzen?
In unserem Top-Thema „Ernährung“ finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und direkt einsetzbare Materialien. Wir haben außerdem für Sie fächerübergreifende Ideen zusammengestellt, die gesunde und nachhaltige Ernährung in den Unterricht integrieren. Vom gesunden Frühstück über das klimafreundliche Mittagessen bis hin zur Frage, wie unsere Ernährung mit dem Umweltschutz und Klimawandel zusammenhängt. Wie wäre es mit einem Klassenkochbuch als fächerübergreifendes Projekt?
Viel Freude beim Ausprobieren!

Die Themenschwerpunkte im Überblick
Eine Projektwoche zum Thema "Gesunde Ernährung"




Ernährung – Ein Baustein der Bildung für nachhaltige Entwicklung












Gesunde Ernährung in der Praxis

Ernährung als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz









Ausgewogene Ernährung



Themen im Sachunterricht





