Details
Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur- und gesellschaftswissenschaftliche Inhalte sprachlich zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären. Besonders Kinder mit wenig bildungssprachlichen Erfahrungen profitieren von einem sprachlich angereicherten Unterricht, der zentrale Sprachmittel häufig und funktional einsetzt. So wird der Zugang zu fachlichem Lernen erleichtert und Chancengleichheit erhöht.