Ein naturnahes SchulgelĂ€nde â Anlegen einer Schmetterlingswiese
Viele Schulhöfe, die ich kenne, sind alles andere als ânaturnahâ gestaltet. Kurzerhand entschloss ich mich also mit meinen SchĂŒlern etwas umzusetzen, das ihnen verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch Kleinlebewesen wie Insekten Lebensraum zu bieten...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
AuĂerschulisches Lernen leicht gemacht
Eine Sammlung an Methoden, Tipps und Checklisten
Der Besuch eines auĂerschulischen Lernorts ist wichtig und bereichernd, aber auch...
In diesem Sommer war viel von den Wespen bzw. von einer âWespenplageâ die Rede. Dabei gerieten die Bienen bzw. das Bienensterben fast ganz in Vergessenheit. Und das, obwohl die Vereinten Nationen den 20. Mai 2018 erstmals zum Weltbienentag erklĂ€rt haben. Daran Ă€nderte auch die spektakulĂ€re Aktion...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Umwelterziehung (3): Das âBaumtagebuchâ
Nachdem das neue Jahr gerade erst begonnen hat, möchte ich euch heute einen Tipp fĂŒr ein Jahresprojekt geben, das ihr z. B. im Februar starten könnt. Dieses Mal geht es nicht um Tiere, sondern um BĂ€ume. Bei diesem Projekt sollen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ein ganzes Jahr lang einen Baum...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Pilze im Klassenzimmer
Die StÀrkung des Umweltbewusstseins ist eine zentrale Aufgabe des Unterrichts in der Grundschule. Auf Grund dessen sollten den Kindern möglichst vielfÀltige Umwelterfahrungen ermöglicht werden. Da nun im Herbst unsere Arbeit im Schulgarten zunÀchst abgeschlossen ist, beschlossen wir, die...