An unserer Schule hat das „soziale Lernen“ einen sehr hohen Stellenwert. So gibt es wöchentlich zwei fest im Stundenplan verankerte Stunden, in denen alles rund um das Thema behandelt wird. Hier hat man zudem ausreichend Zeit, aktuelle Geschehnisse aufzugreifen und in angemessener Weise zu...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Individuelle Förderung: Die Stärken des Kindes erkennen
Man sollte meinen, dass Lerninhalte irgendwann sitzen. Gerade, wenn es um die Basics geht. Nomen und Satzanfänge werden großgeschrieben, am Satzende steht ein Punkt. Jeder Lehrer/jede Lehrerin weiß aber, dass man solche Sachen immer wieder üben kann und muss, sie auf Plakate gut sichtbar in die...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Geschenkidee zum Abschied aus der Grundschule - Teil 2
Vor Kurzem habe ich euch bereits von einem Teil des Abschiedsgeschenks für meine Viertklässler berichtet, dem USB-Stick mit Klassengravur und Fotos der letzten vier Schuljahre. Darüber hinaus bekommt jedes Kind noch einen Ableger unserer Klassenpflanze, einer großen Efeutute. Die Ableger erhalten...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (4): Den Nikolaustag mit Kindern feiern
Der heilige Nikolaus von Myra, einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirche und lateinische Kirche, wird jedes Jahr am 6. Dezember – seinem Geburtstag – neu ins Gedächtnis gerufen. Insbesondere die Kinder freuen sich auf das Nikolausfest. Wie könnte dieser Tag in den Schulalltag mit einbezogen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Geschenkidee zum Abschied aus der Grundschule - Teil 1
Der Abschied meiner Viertklässler aus der Grundschule naht und somit laufen auch die Vorbereitungen für ein passendes Abschiedsgeschenk auf Hochtouren. Schnell stand für mich fest, dass das Geschenk einerseits eine tolle Erinnerung an die Grundschulzeit, aber andererseits auch etwas Sinnvolles und...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Was wir über Interessen von Kindern wissen
Ein Überblick über empirische Studien
Julia Kantreiter und Hanna Grimm, die Autorinnen, geben einen Überblick über die...