Das Ende des Schuljahres nĂ€hert sich und hĂ€ufig ist dann der Zeitpunkt gekommen, um im Namen der Klasse âDankeâ zu sagen. HierfĂŒr habe ich mit den Kindern zwei Gemeinschaftsplakate gestaltet...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Raus in die Natur!
Anregungen fĂŒr den Sommer
Die Kartei fordert mit acht Aufgaben auf, das Lernen nach drauĂen zu verlagern.
In unserer Schule haben sich die Patenschaften fĂŒr die Schulgartenpflege sehr bewĂ€hrt. Zwar sind die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in den Wochen der Patenschaft durchaus sehr motiviert sich im Garten zu betĂ€tigen, doch ist es trotzdem nicht immer einfach...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Bildung
Von Lernstandorten und Herzensangelegenheiten
Wir stellen ein Best-Practice-Beispiel aus dem Bereich Bildung fĂŒr nachhaltige...
Kreative Schaufenstergestaltung als Klassenprojekt (Teil I)
Jedes Jahr finden in unserer Schule die âLesetageâ statt â eine Woche, in der sich der gesamte Unterricht schwerpunktmĂ€Ăig um das Thema âLesenâ dreht. In dieser Zeit werden beispielsweise Ganzschriften gelesen, ein klassenstufenĂŒbergreifender Vorlesewettbewerb veranstaltet und eine Autorenlesung...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Die Kindergartenkinder sind zu Besuch (2): Agathe braucht Hilfe beim ZĂ€hlen
In meinem letzten Beitrag habe ich davon erzĂ€hlt, wie wir an unserer Schule die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten immer weiter ausgebaut haben, um den zukĂŒnftigen ErstklĂ€sslerInnen und ihren Eltern den Ăbergang in die Grundschule zu erleichtern. Dazu gehört auch, dass die Kindergartenkinder uns...