Es vergeht kein Tag, an dem Karl nicht schon viele Minuten vor Schulbeginn am Schultor steht, um bloß der erste sein zu können, der die Schule betritt, wenn es zum Einlass klingelt. Solche Kinder gibt es an jeder Schule. Aber nicht an jeder Schule gibt es ein Kind in der zweiten Klasse, das jeden...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
VerknĂĽpfung sachunterrichtlicher Inhalte mit Kinderliteratur
Die Fächer Sachunterricht und Deutsch sollten in der Grundschule eine „pädagogische Einheit“ bilden, denn, wie erwiesen ist, verankern sich Inhalte viel besser im Gedächtnis, wenn sie auf verschiedene Wege angesprochen werden. Seit einiger Zeit versuche ich, in meinem Unterricht zu jedem...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Mit Kindern eigene Uhren herstellen
Das Thema „Zeit“ spielt im Unterricht der Grundschule in allen Jahrgangsklassen eine wichtige Rolle: Das Lesen der Uhrzeit muss gelernt werden, genau wie auch das Abmessen und Berechnen von Zeitspannen. Ich hatte die Idee, mit Schülerinnen und Schülern des dritten Schuljahres im Kunstunterricht...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
100 Kinder – und jede(r) zählt
Statistische Daten im Deutschunterricht einsetzen
Oftmals werden im Schreibunterricht der Grundschule BilderbĂĽcher genutzt, die eine...
Kinder entdecken Jesus-Geschichten: Abschlussstunde
In dieser letzten Stunde zum Thema Jesus-Geschichten geht es darum, die sechs erzählten Geschichten zum „Wirken Jesu“ nochmal ins Gedächtnis zu rufen und am Ende auf ein Arbeitsblatt zu malen. So haben die Kinder eine Übersicht über alle Geschichten und das Gehörte kann sich nochmal festigen...