


Tandemlesen im Deutschunterricht
Wie kann ein Lesetraining gestaltet sein, bei dem alle Kinder der Klasse aktiv sind, auch die, die bereits gut lesen können? Kooperation als Basis ist der Schlüssel: Gemeinsam erlesen die Kinder Gedichte und erweitern ihre Lesekompetenz. Das Lesetandem stellt einen praktischen und effektiven Ansatz dar, die Lesekompetenz, Lesegenauigkeit und das Textverständnis zu fördern. Durch die Kombination von kooperativem Lernen und individueller Förderung bietet das Lautleseverfahren eine wertvolle Alternative zu traditionellen Lehrmethoden.






Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...






Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...








Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...