
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Daniela Schmeinck
„Eigentlich habe ich damit nie gespielt.“
Kindern reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten
PDF |
7 SEITEN |
0,18 MB
KLASSE
2
-
4
Details
Wir alle kaufen Waren, die wir eigentlich gar nicht brauchen. Für deren Herstellung werden viel Energie sowie kostbares Wasser und Rohstoffe genutzt. In der vorliegenden Unterrichtseinheit lernen die Kinder mithilfe der Geschichte „Ole und das Supertrampolin“, ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu reflektieren und Konsequenzen aus den unterrichtlichen Erkenntnissen für ihr Alltagshandeln abzuleiten.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...