
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Niklas Kramer, Tom Horstmann, Claas Wegner
Schnell verspeist, weit gereist?
Umweltschutz beim Konsum von Früchten
PDF |
18 SEITEN |
0,55 MB
KLASSE
3
-
4
Details
Die Kinder erkunden in dieser Unterrichtsreihe im Sachunterricht den Anbau und die Transportwege ihrer Lieblingsfrüchte. An einer Weltkarte ergänzen die Kinder Früchte und Herkunftsländer und berechnen ganz konkret den CO2-Fußabdrucks bei der Produktion und dem Verzehr von Früchten. Durch das vorliegende Unterrichtskonzept werden die Lernenden auf die Umweltbelastung hingewiesen, die beim Kauf von Obst im Supermarkt verursacht wird und dafür sensibilisiert, wie sie durch die Wahl von Früchten zum Klimaschutz beitragen können.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...