In dem Unterrichtsbeitrag für Kinder des letzten Kindergartenjahres oder des ersten Schuljahres werden vielfältige Sachkontexte mit Material nachgespielt und die Kinder lösen handelnd die in den beschriebenen Situationen steckenden Rechenaufgaben. Sie lernen damit die Grundlagen der verschiedenen Rechenoperationen kennen. Wohl wissend, welche Probleme Sachaufgaben in der Schule häufig bereiten, war es erstaunlich, wie leicht den Kindergartenkindern das handelnde Lösen der Aufgaben fiel. Der Unterrichtsentwurf enthält mehrere Einheiten von unterschiedlicher Länge. Zum Arbeitsmaterial zählen passende Rechengeschichten, Textaufgaben, Knobelaufgaben, Piktogramme sowie Drei- und Einbildgeschichten.















Im Beitrag wird die Lernumgebung „Dreiecke spiegeln“ vorgestellt - eine handlungsorientierte und natürlich differenzierende Lernumgebung, bei der...








