

Wie viel Mathematik steckt im Bilderbuch?
Das Schaf aus dem Bilderbuch „Die Überraschung“ von Sylvia van Ommen nimmt Kinder der Schuleingangsphase ohne Sprachbarriere mit in seinen Alltag. Dort lässt sich viel Mathematik entdecken, wodurch die Schülerinnen und Schüler zum mathematisch darstellen angeregt werden und Diagramme kennen lernen. Der Unterrichtsbeitrag für die erste und zweite Klasse enthält thematisch passende Arbeitsblätter zum Zählen, Sortieren, Ordnen, Darstellen und liefert einen sinnstiftenden Zugang zur Erstellung von Säulen- und Balkendiagrammen.



In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...






„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...






Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...