
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Isabelle Gretzschel, Heike Hagelgans, Kristina Anna Binder
„In dem Baumdiagramm … da fehlt was.“
Wie man anhand von Aufgaben die Kompetenz des Darstellens fördern kann
PDF |
19 SEITEN |
0,25 MB
KLASSE
3
-
4
Details
Kinder nutzen Darstellungsformen wie z.B. Baumdiagramme und Tabellen, um kombinatorische Aufgaben sowie Aufgaben zur Wahrscheinlichkeit zu lösen. Ein Beispiel aus der dritten Jahrgangsstufe zeigt, wie das Darstellen allgemein und insbesondere die Nutzung von systematischen Darstellungsformen gefördert und herausgefordert werden kann. Dazu wurde eine umfangreiche Aufgabensammlung mit Kopiervorlagen entwickelt, wobei Lehrkräfte sowohl alle vorgeschlagenen Aufgaben als auch nur Teile daraus für ihren Unterricht nutzen können. Im Mittelpunkt der Aktivitäten im Unterricht stehen u. a. einfache Anordnungs- und Auswahlprobleme ohne Wiederholung sowie einfache Zufallsexperimente.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Zählprinzipien und Zahlvorstellung
Ein Plädoyer für Gründlichkeit beim Zählenlernen
Um erfolgreich rechnen zu lernen, müssen Kinder erst gute Zähler werden. Zählprinzipien sollten daher in den ersten Schulwochen regelmäßig trainiert...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Nachgedacht!
Die Wunderschnur
Die Kinder erzeugen aus einer Schnur geometrische Figuren.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Origami
Chancen einer Kunstform im Grundschulunterricht
Gute Faltanregungen für den Unterricht gibt es wie Sand am Meer. Neben den Printmedien und in Mathematikbüchern finden sie sich im Internet in...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mathematik in Person: Euklid von Alexandria
Der Vater der Geometrie
Die Kinder lösen Aufgaben rund um Dreiecke.