

Wir spielen im Unterricht
Üben ist mit unterschiedlicher Zielsetzung ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Wir wollen mit einer wöchentlichen Spielstunde regelmäßige Übungsphasen im Mathematikunterricht integrieren. Das Spielen soll dabei nicht nur wiederholenden Charakter haben, sondern auch kognitiv aktivierend sein. Ganz nebenbei darf es auch Spaß machen!



In diesem Unterrichtsbeispiel für die erste Klasse üben die Kinder Addition und Subtraktion anhand von Entdeckerpäckchen.
Der Artikel...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...









„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...



Üben im Mathematikunterricht wird vielfach vorrangig mit der wiederholenden Bearbeitung von Rechenaufgaben in Verbindung gebracht. Der Beitrag...