

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Josias Hörhol/ Matthias Kaltenbach/Sebastian Schu
Das Malfeld – Multiplikation
bildlich darstellen
Mit dem Malfeld arbeiten, Lösungswege besprechen
und nachvollziehen
und nachvollziehen
PDF |
7 SEITEN |
0,18 MB
KLASSE
1
Details
Beim Aufbau und der Festigung von Grundvorstellungen zu Strategien ist
die Übersetzung zwischen verschiedenen Darstellungsformen elementar. Während im Zahlenraum bis 100 ikonische Darstellungen äußerst weit
gestreut sind, sind Modelle für die höheren Zahlenräume höchst selten. In
diesem Artikel wird eine bildliche Darstellung für Multiplikationsaufgaben
im großen Zahlenraum vorgestellt. Schülerinnen und Schüler können damit
ihre Lösungswege darstellen, miteinander darüber ins Gespräch kommen
und Lösungswege anderer nachvollziehen.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
So viele Möglichkeiten
Natürliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse beschäftigen sich die Kinder mit verschiedenen Möglichkeiten, mehrere Optionen auf...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
„Jetzt sortier ich die Möglichkeiten mal!“
Entwicklung von kombinatorischen Strukturierungsstrategien
Der Beitrag zeigt, wie die App KOMBI als digitales Werkzeug zum Lösen von Kombinatorikaufgaben genutzt werden kann und wie (Um-)...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mathematik in Person: David Hilbert
Der Meister der mathematischen Fragen
Die Kinder lösen eine Aufgabe im Hilbertschen Raum.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Nachgedacht
Kopfgeometrie mit einer Würfelecke
Die Kinder basteln eine Würfelecke und betreiben Kopfgeometrie.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Vielfalt von Längenmesswerkzeugen
Durch das Arbeiten mit Längenmesswerkzeugen den Aufbau einer Messskala verstehen
Um die Kernideen des Messens und der damit verbundenen Teilbereiche des Längenkonzepts zu verstehen, lassen sich neben dem Lineal weitere analoge und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Hände als Werkzeuge beim Mathematiklernen
Das Würfelvolumen mit den Händen erarbeiten
Beim Mathematiklernen spielen Hände eine wichtige Rolle: Sie sind elementar für erste Erfahrungen, z. B. beim Zählen oder bei der Erschließung von...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das Mal-Plus-Haus verstehen
Zusammenhänge des Mal-Plus-Hauses mithilfe des Hunderterfeldes erkunden
Das Mal-Plus-Haus bietet als Aufgabenformat die Möglichkeit, verschiedene mathematische Zusammenhänge zu entdecken. Neben den Zusammenhängen zwischen...