

Hilfe – Sachaufgaben
für Probleme beim Lösen von Sachaufgaben
Auf symbolischer Ebene zu rechnen ist eine zwar wichtige, jedoch keine hinlängliche Voraussetzung für das erfolgreiche Lösen von Sachaufgaben. Deshalb sind es nicht nur rechenschwache Kinder, die von der Sachaufgabenproblematik betroffen sind. Die Unterrichtseinheit für die zweite bis dritte Klasse enthält differenzierte Arbeitsblätter und Übungen zu Sachaufgaben, unter anderem berechnen die Kinder Preise im Einkaufsladen und erfinden eigene Textaufgaben.



In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...






Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...



Üben im Mathematikunterricht wird vielfach vorrangig mit der wiederholenden Bearbeitung von Rechenaufgaben in Verbindung gebracht. Der Beitrag...






„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...