

Symmetrien auf der Spur
Weihnachtssterne und Schneekristalle laden zur aktiven Auseinandersetzung mit Symmetrien ein. Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit achsen- und drehsymmetrische Figuren kennen. Sie ergänzen durch mentales Operieren Teilguren und überprüfen eine Spiegelung oder eine Drehung.



In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...






„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...






Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...