westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Anne Thielmann, Sebastian Schorcht, Sabine Kühn

Natürlich differenziert?!

Eine Checkliste für natürlich differenzierende Lernumgebungen
PDF |
6 SEITEN |
0,17 MB
KLASSE
3
-
4
Details

Natürlich differenzierende Lernumgebungen müssen nicht von Grund auf neu konzipiert werden. Stattdessen können im Unterricht bereits vorhandene Lernumgebungen im Hinblick auf ihre natürliche Differenzierung überprüft und im Anschluss mit kleinen Variationen Verwendung finden. Um die Konzeptionierung und Nutzung solcher Lernumgebungen zu unterstützen, gibt dieser Beitrag eine Checkliste für natürlich differenzierende Lernumgebungen an die Hand.

Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Didaktik
Aufgaben zur Raumvorstellung
Verschiedene Aufgabenformate und -typen, die das räumliche Vorstellungsvermögen fördern, werden vorgestellt und kategorisiert.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das Freitagsquiz
Eine Idee zur langfristigen Sicherung von Unterrichtswissen
Am Freitag treten Spielteams in der Klasse gegeneinander an und testen ihr Wissen. Mit Fragekarten zum Bereich Raumgeometrie sowie Grammatik.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mit Minecraft lernen
Analoge und digitale Raumvorstellung verbinden

Im Unterricht werden Würfelgebilde des Computerspiels Minecraft in Steckwürfel umgewandelt und umgekehrt.

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Steckfiguren und Zahlenpaare
Geometrisch-arithmetische Muster erkunden und erfinden
Die Kinder erstellen Figurenfolgen aus Steckwürfeln und Dreiecksprismen und erforschen die Zusammenhänge zwischen Zahlenpaaren und geometrischen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Schattenrätsel digital
Zu vorgegebenen Schatten bauen die Kinder Würfelgebäude aus Holzwürfeln oder digital mithilfe einer App.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Nur eine Falte
Von der Ebene in den Raum
Bei der Erkundung von 1-Falten-Tarps wenden die Kinder ihre Kenntnisse zu ebenen Figuren an und erkunden räumliche Objekte und deren Abbildungen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Frisst der Wolf die Fliege?
Spielerisch Raumlagebegriffe erkunden
Ein Bilderbuch wird im Anfangsunterricht Mathematik für das Lernen von Raumlagebegriffen eingesetzt.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ebene und Raum zusammen denken!
Verknüpfung der ebenen und räumlichen Geometrie
Geometrieunterricht in der Grundschule ist häufig auf Themen der ebenen Geometrie fokussiert. Die Verknüpfung von Ebene und Raum ist jedoch besonders...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen