


Multiplikation mal anders
Meist erfolgt die Erarbeitung der Multiplikation über den Rückgriff auf die wiederholte Addition, sodass Berechnungen des Produkts im Fokus des Unterrichts stehen. Der Beitrag zeigt einen alternativen Arbeitsschwerpunkt auf, der ab der ersten Klasse angebahnt werden und in den folgenden Schuljahren gewinnbringend erweitert werden kann, um eine bedeutungsbezogene und sprachbegleitete Thematisierung der Multiplikation zu gewährleisten. Der Unterrichtsentwurf enthält Arbeitsblätter mit Übungen zu den multiplikativen Zerlegungen und Zahlen an der Hundertertafel.




In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...









„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...



Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...