


Formen aus Kunstwerken übertragen
In diesem Praxisbeitrag wird eine Unterrichtseinheit vorgestellt, die in Klasse vier durchgeführt werden kann. Die Kinder messen, übertragen, verdoppeln und halbieren Strecken, vergrößern bzw. verkleinern Kunstwerke und beschäftigen sich mit geometrischen Figuren. Das Arbeiten mit Lineal, Geodreieck und Zirkel wird geübt. In einer Lerntheke können die Kinder Aufgaben zu verschiedenen Themen der Geometrie bearbeiten, wie Geraden, Strecken, Parallelen, Winkel, Kreis und Radius. Der Unterrichtsentwurf stellt eine fächerverbindende Arbeit vor, die den Kindern bewusst macht, dass Teile der Mathematik und der Kunst eng beieinander liegen.



















Im Beitrag wird die Lernumgebung „Dreiecke spiegeln“ vorgestellt - eine handlungsorientierte und natürlich differenzierende Lernumgebung, bei der...




