Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Kim Wagner

Formen aus Kunstwerken übertragen

Die Bedeutsamkeit von genauem Arbeiten im Mathematikunterricht
PDF |
14 SEITEN |
1,19 MB
KLASSE
4
Details

In diesem Praxisbeitrag wird eine Unterrichtseinheit vorgestellt, die in Klasse vier durchgeführt werden kann. Die Kinder messen, übertragen, verdoppeln und halbieren Strecken, vergrößern bzw. verkleinern Kunstwerke und beschäftigen sich mit geometrischen Figuren. Das Arbeiten mit Lineal, Geodreieck und Zirkel wird geübt. In einer Lerntheke können die Kinder Aufgaben zu verschiedenen Themen der Geometrie bearbeiten, wie Geraden, Strecken, Parallelen, Winkel, Kreis und Radius. Der Unterrichtsentwurf stellt eine fächerverbindende Arbeit vor, die den Kindern bewusst macht, dass Teile der Mathematik und der Kunst eng beieinander liegen.

Dazu passende editierbare Arbeitsblätter
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren Sie mehr
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Mathematik in Person: Fritz Schweiger
Der Mathematiker, der Sprache liebte
Die Kinder lösen ein Zahlenrätsel und erfinden selbst welche.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachgedacht!
Quadrate zerschneiden, Fachbegriffe finden
Die Kinder ergänzen geografische Fachbegriffe in einem Lückentext.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Mathemagie trifft Sprache
Wie magische Quadrate Kinder zum Sprechen und Schreiben bringen
Nach einer chinesischen Legende erschien „Luo Shu“ auf dem Panzer einer Schildkröte. Diese Legende rund um magische Quadrate verbindet mathematisches...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Hör mal, was wahrscheinlich ist!
Mit Glücksrädern und Audiostiften Wahrscheinlichkeitsbegriffe verstehen
Anhand von Glücksrädern erarbeiten Grundschulkinder die Begriffe „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“. Audiostifte unterstützen sie, mathematische...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„Warum rechnet Malik 3 minus? Es ist doch eine Plusaufgabe!“
Durch gezielte Sprachangebote das Beschreiben und Begründen unterstützen

Auch wenn Kinder oftmals sehr gute Vorgehensweisen und Lösungswege nutzen, um eine mathematische Aufgabe zu bearbeiten, so fällt es ihnen mitunter...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
"Dann kann Frodo sogar die 24 öffnen!"
"Mathe im Advent" - Wettbewerbsaufgaben im Unterricht für alle
Die Auseinandersetzung mit Wettbewerbsaufgaben kann den Mathematikunterricht für alle Kinder bereichern. Am Beispiel von „Mathe im Advent“ werden...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Sprache, Lernen und Spiel: Escape Games
Die Vorteile von Escape Games für die sprachliche Förderung im Unterricht
Der Artikel zeigt am Beispiel von „ThingLink“, wie man digitale und interaktive Escape Games selbst erstellen kann, die Kinder begeistern und ihre...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie Sprache hilft, Mathematik zu verstehen
Zur Bedeutung eines sprachsensiblen und darstellungsvernetzenden Mathematikunterrichts
Sprache erfüllt im Mathematikunterricht verschiedene Funktionen: Einerseits ist Sprache bedeutsam, um sich mit anderen Kindern über Mathematik...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen