Aufräumen? Gerne!
Ursus Wehrli, Schweizer Künstler und Kabarettist, wurde 2002 mit seinem Projekt „Kunst aufräumen“ international bekannt, indem er Reproduktionen bekannter Bilder zerschnitt und - sortiert nach eigenen Kategorien wie Farbe, Größe oder Form - neu zusammensetzte. Diese Idee wird im Unterrichtsbeitrag aufgegriffen: Aufgeräumt werden die „Segelschiffe“ von Paul Klee; durch Klassifizierung der unterschiedlichen geometrischen Formen werden die Eigenschaften und Zusammenhänge verschiedener Vierecke thematisiert.
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Unterschiede zwischen Zauberquadraten und Zahlenquadraten herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten...
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Merkmale eines Zauberquadrates herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten den Schülerinnen und Schülern...
Auf diesen differenzierten Arbeitsblättern sollen die Kinder verschiedene Ornamentmuster vervollständigen und forführen. Die Schwierigkeitsstufe...
Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.
Die Kinder sollen bei diesem Arbeitsblatt durch Kopfrechnen verschiedene Fragen mit ja oder nein beantworten.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen Kinder verschiedene Gewichte von Tieren vergleichen, ordnen und in Verhältnis setzen.
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder mit Gewichten in einem Rezept rechnen und diese auf eine größere Menge umrechnen.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder sich mit Aufgabenpärchen auseinandersetzen und nach einem vorgegebenen Muster eigene erfinden.