![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/6bea2aaaa205847ba0c5499de7e8fc5891f91c4dc277aef841cc82d401e8d497.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Kerstin BrÀuning
Frisst der Wolf die Fliege?
Spielerisch Raumlagebegriffe erkunden
PDF |
12 SEITEN |
0,38 MB
KLASSE
1
Details
Ein Bilderbuch wird im Anfangsunterricht Mathematik fĂŒr das Lernen von Raumlagebegriffen eingesetzt.
Dazu passende editierbare ArbeitsblÀtter
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden ArbeitsblÀtter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/efdc42c8dc1701a0d9e3f7cce4b0a0aa0e8840216f453c9019364b81a9c2f1d1.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
So viele Möglichkeiten
NatĂŒrliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel fĂŒr die dritte bis vierte Klasse beschĂ€ftigen sich die Kinder mit verschiedenen Möglichkeiten, mehrere Optionen auf...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/8bf96508f5b62dd9dabba43027aae6b9a57e00d0a4e18c24faaae4ffc8162039.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachgedacht
Kopfgeometrie mit einer WĂŒrfelecke
Die Kinder basteln eine WĂŒrfelecke und betreiben Kopfgeometrie.
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/e5e8e261ed08d7672f17af138ca76a21ac49b94afe79486b3a9029fcefa1901b.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Mathematik in Person: David Hilbert
Der Meister der mathematischen Fragen
Die Kinder lösen eine Aufgabe im Hilbertschen Raum.
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/2cb22b9d0bdb2cc71d67588a0e433465a3815a8d034ac366aa16cfefd8b53d09.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
âJetzt sortier ich die Möglichkeiten mal!â
Entwicklung von kombinatorischen Strukturierungsstrategien
Der Beitrag zeigt, wie die App KOMBI als digitales Werkzeug zum Lösen von Kombinatorikaufgaben genutzt werden kann und wie (Um-)...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/411939252bdfb25d8abf84948ebf22d839bef2798bab9886ffb63b6da0d2a506.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Die Vielfalt von LĂ€ngenmesswerkzeugen
Durch das Arbeiten mit LĂ€ngenmesswerkzeugen den Aufbau einer Messskala verstehen
Um die Kernideen des Messens und der damit verbundenen Teilbereiche des LĂ€ngenkonzepts zu verstehen, lassen sich neben dem Lineal weitere analoge und...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/ec1bb61879df90f7f6a462a11d0b2b9f854cf1d9bcd55f8bcc6c80ffdfee2107.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
HĂ€nde als Werkzeuge beim Mathematiklernen
Das WĂŒrfelvolumen mit den HĂ€nden erarbeiten
Beim Mathematiklernen spielen HĂ€nde eine wichtige Rolle: Sie sind elementar fĂŒr erste Erfahrungen, z. B. beim ZĂ€hlen oder bei der ErschlieĂung von...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/c4a468af8a18970a1ef41e6865288ce77f0a8b8f4b669ebada4946bcb505b3ca.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Das Mal-Plus-Haus verstehen
ZusammenhÀnge des Mal-Plus-Hauses mithilfe des Hunderterfeldes erkunden
Das Mal-Plus-Haus bietet als Aufgabenformat die Möglichkeit, verschiedene mathematische ZusammenhÀnge zu entdecken. Neben den ZusammenhÀngen zwischen...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/c9dfe8f1698c392b2bc8ee67bb74e4dc746d8987a9081dc4be265b463949995f.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Werkzeuge im Einsatz
Muster und Strukturen besser verstehen
Die FĂ€higkeit zur Muster- und Strukturerkennung ist zentral fĂŒr die Mathematik. Der Artikel zeigt anhand von Aufgabenbeispielen, wie vielfĂ€ltig...