


Mit Minecraft lernen
Minecraft ist eins der beliebtesten Computerspiele weltweit und kann im Mathematikunterricht zum Bauen geometrischer Körper sinnvoll eingesetzt werden. Um die analoge Welt mit der digitalen Welt von Minecraft zu verknüpfen, werden in diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite bis sechste Klasse aus Steckwürfeln zusammengesetzte Gebäude in Minecraft nachgebaut. Andersherum wird ein in Minecraft gebautes Gebäude mit Steckwürfeln nachgebildet. Dazu werden verschiedene Aufgabenvarianten vorgestellt, die sowohl das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder als auch die Vernetzung von analoger Welt und digitaler Welt unterstützen und das digitale Lernen fördern.



















Auch wenn Kinder oftmals sehr gute Vorgehensweisen und Lösungswege nutzen, um eine mathematische Aufgabe zu bearbeiten, so fällt es ihnen mitunter...




