
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Lars Günther
Fordern und Fördern auf 64 Feldern
Das Schachbrett im Unterricht
PDF |
6 SEITEN |
0,16 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Da Schach logisches Denken schulen und die Konzentrations- und Problemlösefähigkeiten fördern soll, bieten viele Schulen inzwischen Schach-AGs an oder lehren das Spiel auch im Unterricht. Doch nicht jede Lehrkraft fühlt sich in der Lage, das Königsspiel in den Unterricht zu integrieren. Das Schachbrett lässt sich jedoch (außer zum Erlernen und Spielen des Schachspiels) für eine Vielzahl von Spielen und Knobelaufgaben einsetzen.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Auf Entdeckungsreise
Natürliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel für die erste Klasse üben die Kinder Addition und Subtraktion anhand von Entdeckerpäckchen.
Der Artikel...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Daten-Detektive
Natürliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Im Einkaufsladen
Natürliche Differenzierung in der Lernumgebung
In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das kann doch nicht stimmen?!
Wir üben das Schätzen und Modellieren
„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mathematik in Person: Hypatia von Alexandria
Die erste berühmte Mathematikerin
Die Kinder beschäftigen sich mit Zahlenfolgen und erfinden solche.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Ziffern- und Zahlenkarten als adaptives Übungsmaterial
Große Kartenvielfalt - das Potenzial zum variationsreichen Üben
Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...