Top-Thema: Bewegung

Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages sitzend – vor allem in der Schule. Dabei wirkt sich Bewegung positiv auf die körperliche Gesundheit, die Konzentration, die Lernfreude und das soziale Miteinander aus. Doch wie lässt sich mehr Bewegung sinnvoll in den Schulalltag integrieren?
Unser Top-Thema liefert Ihnen praxisnahe Antworten: Entdecken Sie hilfreiche Ratgeber, kreative Bewegungsspiele für zwischendurch, Ideen für Toiletten- und Bewegungspausen sowie Inspiration für einen abwechslungsreichen Sportunterricht. Zusätzlich finden Sie fertige Unterrichtseinheiten, die bewegtes Lernen in Mathematik und Musik ermöglichen und ganz einfach umzusetzen sind. Und auch für Entspannung ist gesorgt: mit Yoga speziell für Kinder.
Viel Freude an der Bewegung!
Ratgeber zum Thema Bewegung
Bewegung im Sportunterricht









Lernen in Bewegung in den Fächern Mathematik und Musik






In der Schule begegnet Kindern bereits in der Schuleingangsphase das Thema Achsensymmetrie. Diese Erfahrungen werden in dem Unterrichtsbeispiel...



Yoga für Kinder


Unsere Empfehlung

Das Nachäffchen
32 Yogaübungen für Kinder
Gehen Sie mit Kindern auf Entdeckungsreise in den Dschungel. Gemeinsam mit dem neugierigen Nachäffchen begegnen Sie allerlei wilden Tieren. Das Nachäffchen macht es den Kindern vor: Bald stehen alle auf allen vieren wie der Panther, machen sich lang wie die Kobra und recken sich giraffengleich gen Himmel.
Spielerisch leiten Sie die Kinder zu aktivierenden, entspannenden oder konzentrationsfördernden Yogaposen an. Die liebevoll illustrierten Übungskarten führen durch die anregende Welt des Nachäffchens. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in Kindergarten, Kita und Schule als auch im Alltag.
Die Schachtel enthält 32 Karten, Faltplakat (Wimmelbild), Begleitbroschüre und eine Spielfigur.
Praxistipps: Sportspiele und mehr

Kein Thema mehr verpassen!
Mit unserem Grundschule aktuell-Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand: Wir informieren Sie über spannende Top-Themen, saisonale Highlights, neue Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und Praxistipps.