Eine Recycling-Idee zu Weihnachten

Jedes Jahr stellt sich vor Weihnachten wieder die Frage, was man mit den Kindern im Unterricht basteln könnte. Ein kleines Geschenk möchten die meisten Lehrerinnen und Lehrer in Kunst oder Werken gestalten.Ich habe mir für dieses Jahr eine Sache überlegt, die auch das Thema Recycling und sinnvolle Geschenke vereinbart.

Ein Notizblock aus bereits verwendetem Papier

Nichts gibt es in Schulen mehr im Überfluss als falsch bedrucktes, zu viel kopiertes oder anderweitig übrig gebliebenes Papier, oft als „Schmierpapier“ bezeichnet. Da meistens eine Seite aber noch völlig unbedruckt ist, lässt sich daraus prima etwas gestalten. Notizblöcke werden in jeder Familie gebraucht, ob für kleine Nachrichten, Einkaufszettel, Erinnerungsstützen oder Sonstiges. Dadurch stellen sie ein sinnvolles, verwendbares Geschenk dar. Deshalb findet ihr heute von mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive einiger Bilder zum Basteln eines Notizblockes aus recyceltem Papier.
Der recycelte Notizblock - eine schöne und nachhaltige Geschenkidee zu Weihnachten. (Foto: Lisa M.)
Die Kinder können den Rand des Blockes individuell gestalten, eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Zeitaufwand beträgt ca. eine Schulstunde und es kann ab der zweiten Klasse problemlos mit Hilfe der Anleitung gebastelt werden. Den fertigen Block kann man entweder hinlegen oder mit einem Magneten am Kühlschrank befestigen. Wenn ein Blatt vollgeschrieben ist, lässt sich der Zettel durch ein beherztes Ziehen einfach abreißen. Sollte der Block einmal leer sein, kann er übrigens einfach nachgefüllt werden. Den Knoten hinten lösen, neues Papier zurechtschneiden, lochen und wieder mit der Schnur befestigen. Mein eigener Notizblock hängt schon seit Jahren am Kühlschrank und stellt unseren Einkaufszettel dar – ich möchte ihn nicht mehr missen!
Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ideenkiste
Weitere Unterrichtsanregungen
Kurze Unterrichtsideen zum Thema Jahreszeiten werden skizziert: drei aus dem Deutschunterricht, zwei aus dem Kunstunterricht, Projektideen und eine...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ein Engel zu Weihnachten
Die schnelle Kartenmanufaktur
Die Gestaltung von Weihnachtskarten, inspiriert durch Werke von Paul Klee, entwickelt die Bildsprache der Kinder weiter.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons

Auch in diesem Jahr haben die Klassenelternsprecher vorgeschlagen, am Vormittag des letzten Schultages vor den Ferien für die Kinder des 1. Schuljahres „Osternester“ auf dem Schulgelände zu verstecken. Die Freude der Kinder bei der Suche ist jedes Mal riesig, vor allem bei den Kindern,...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit Kratzbildern die Ostergeschichte oder den Frühlingsanfang veranschaulichen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gestalten mit Papier (1): Ostereier mit der Technik „Spaltschnitt“
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen