Die Last-Minute-Krippe – eine schnelle Bastelidee

Das Weihnachtsfest steht bekanntlich schneller als gedacht vor der Tür. Trotz Adventskalender und viele schöne Dekorationen um uns herum, fühlen wir uns kurz vor Weihnachten schneller gestresst als uns lieb ist.
In der Schule muss der Lehrplan – trotz all der Feiertagsaufregung – eingehalten werden. Und die Weihnachtsgeschichte möchte man den Schülerinnen und Schülern ja auch auf die eine oder andere Weise weitergeben.

Durchführung

In der ersten Klasse habe ich - nach dem Vorlesen der Weihnachtsgeschichte - eine „Last-Minute-Krippe“ mit den Kindern gebastelt. Für die braucht es wirklich nicht viel Material und ist ratzfatz erstellt. Ein bunter Untergrund und einige Kopiervorlagen. Die klappbare Krippe kommt dabei in die Mitte der bunten Pappe und darf ausgemalt werden. Oben drüber kommt der Stern. Und dann sind da ja noch die Tiere, aus denen sich die Kinder ein paar aussuchen dürfen. Das Besondere an dieser Krippe: Es sind sowohl die Hirten als auch die drei Heiligen Könige abgebildet. Sie umfasst also die gesamte Weihnachtsgeschichte, kann sowohl eingeheftet als auch mit nach Hause genommen werden.
Die Last Minute Krippe zugeklappt. (Foto: Sophie)
Das Krippenbild aufgeklappt. (Foto: Sophie)
Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Yvonne Grabautzke
am
Krippe zum basteln

Hallo, woher bekomme ich diese schöne Krippe??
Viele Grüße
Yvonne Grabautzke ☺️

Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Was feiern wir da eigentlich?
Christliche Feste und Feiertage im Jahreskreis
Durch ein interaktives Poster werden die kirchlichen Feste als Teil des christlichen Glaubens sichtbar gemacht. Durch Mitwirkung der Kinder entsteht...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Mit Gott durch das Jahr
Jahreszeitliche Ideen für den Religionsunterricht
Die Kinder setzen sich mit ihren jahreszeitenbezogenen Erfahrungen auseinander und halten sie in einem Portfolio fest. Für jede Jahreszeit werden...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
(Das) Fragen fördern
Zur Kultivierung des Fragens im Ethik- und Philosophieunterricht
Persönliche, echte Fragen von Schüler:innen und Lehrer:innen nach Sinn und Bedeutung scheinen im Kosmos gängiger Lehrer-Schüler-Interaktionen eher...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Schöpfungsmandalas zu Ostern

...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit Kratzbildern die Ostergeschichte oder den Frühlingsanfang veranschaulichen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eine schöne Alternative zur klassischen Weihnachtsgeschichte im Religionsunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Gute-Taten-Strauch: Ein Ritual zur St. Martins Zeit
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen