Die Last-Minute-Krippe – eine schnelle Bastelidee

Das Weihnachtsfest steht bekanntlich schneller als gedacht vor der Tür. Trotz Adventskalender und viele schöne Dekorationen um uns herum, fühlen wir uns kurz vor Weihnachten schneller gestresst als uns lieb ist. 
In der Schule muss der Lehrplan – trotz all der Feiertagsaufregung – eingehalten werden. Und die Weihnachtsgeschichte möchte man den Schülerinnen und Schülern ja auch auf die eine oder andere Weise weitergeben.

Durchführung

In der ersten Klasse habe ich - nach dem Vorlesen der Weihnachtsgeschichte - eine „Last-Minute-Krippe“ mit den Kindern gebastelt. Für die braucht es wirklich nicht viel Material und ist ratzfatz erstellt. Ein bunter Untergrund und einige Kopiervorlagen (hier findet ihr eine ähnliche Krippe zum herunterladen und in den Kommentaren noch weitere Tipps, wo ihr solche Figuren finden könnt). Die klappbare Krippe kommt dabei in die Mitte der bunten Pappe und darf ausgemalt werden. Oben drüber kommt der Stern. Und dann sind da ja noch die Tiere, aus denen sich die Kinder ein paar aussuchen dürfen. Das Besondere an dieser Krippe: Es sind sowohl die Hirten als auch die drei Heiligen Könige abgebildet. Sie umfasst also die gesamte Weihnachtsgeschichte, kann sowohl eingeheftet als auch mit nach Hause genommen werden. 

Die Last Minute Krippe zugeklappt. (Foto: Sophie)
Das Krippenbild aufgeklappt. (Foto: Sophie)
Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Yvonne Grabautzke
am
Krippe zum basteln

Hallo, woher bekomme ich diese schöne Krippe??
Viele Grüße
Yvonne Grabautzke ☺️

Sandra
am
Kopiervorlagen

Hallo Sophie,
Wo findet man denn die tollen Kopiervorlagen zu der Krippe?

Sophie
am
Vorlage Krippe

Hallo zusammen,
ich freue mich, dass euch meine Last-Minute-Krippe so gut gefällt. Die Bilder habe ich aus RU Praktisch rauskopiert und mir selbst eine Vorlage erstellt. Vielleicht erstelle ich mal meine eigene Vorlage und lade sie hoch.
Viele Grüße,
Sophie

Kadlen
am
Bitte Kopiervorlage

Hallo! Mir gefällt die Krippe sehr gut! Könnten Sie mir bitte die Kopiervorlage zukommen lassen? Dankeschön! Viele liebe Grüße

Birgit Erke
am
Krippe Vorlage

Könnte ich bitte die Vorlage zum basteln in der Ev. Kirche haben? Dankeschön und lG

Barbara Zimmer
am
Welcher Teil von RU Praktisch

Hallo!
Das ist wirklich eine tolle Vorlage für eine 1. Klasse. Ich würde das gerne machen, finde aber die Kopiervorlage nicht. Aus welchem Band haben Sie das?
Oder könnten Sie mir die Bilder schicken?
Viele Grüße

Babette von Kolczynski
am
Krippenbild

Hallo Sophie!
Das Krippenbild gefällt mir wirklich sehr!
Leider suche ich mir die Finger wund nach dieser Darstellung.
In RU praktisch 1,2, und 4 kann ich diese Darstellung tatsächlich nicht finden ....
Über eine genaue Angabe zu diesem Bild würde ich mich sehr freuen.
Bitte schreiben Sie mir.
Vielen Dank!

Angela
am
Kopiervorlage

Hallo
Wo oder wie bekomme ich diese wunderschöne Kopiervorlage?

Sophie
am
Vorlage

Hallo zusammen,
es freut mich sehr, dass ihr so ein großes Interesse an meiner Last-Minute-Krippe zeigt. Tatsächlich habe ich mir die Vorlage aus verschiedenen Bildern selbst zusammengestellt. Daher ist es nicht so einfach euch hier eine Vorlage hochzuladen, aber dennoch habe ich ein paar Tipps für euch:

In "Sternstunden Katholische Religion Klasse 1 und 2" von Renate Zerbe habe ich die Figuren gefunden.

Ein Krippenbild, welches ihr benutzen könnt, habe ich als Vorlage nun im Beitrag hochgeladen.

Weitere Figuren findet ihr bei "Christliche Perlen" unter folgendem Link: https://christlicheperlen.wordpress.com/wp-content/uploads/2022/10/krip…

Dann könnt ihr euch die so zusammenstellen, wie es passt. Ich hoffe, das hilft euch weiter.

Liebe Grüße,
Sophie

Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Ein Engel zu Weihnachten
Die schnelle Kartenmanufaktur
Die Gestaltung von Weihnachtskarten, inspiriert durch Werke von Paul Klee, entwickelt die Bildsprache der Kinder weiter.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Mein schulisches Weihnachten - inkl. Last-Minute-Basteltipp
Ich mag meinen Beruf sehr. Es gibt aber eine Zeit im Jahr, in der ich morgens besonders gerne in die Schule komme: kurz vor Weihnachten. Die Kinder fiebern Heiligabend entgegen. Kurz gesagt: es herrscht eine ganz besondere Stimmung. Selbstverständlich gibt es bei uns auch einen Adventskalender und...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (6): Was hat unser Weihnachtsschmuck mit Weihnachten zu tun?
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Kleine Malereien – ein willkommenes Geschenk zu Weihnachten
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Weihnachtsgrüße auf selbst gedruckten Karten
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen