Leuchtende Fensterbilder durch den Öl-Trick in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten rückt näher und in den meisten Klassenzimmern beginnen langsam die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres. Heute möchte ich euch eine weihnachtliche Fensterdekoration vorstellen, deren Herstellung nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Durch ihre besondere Technik sorgt sie jedoch bei den Kindern für Begeisterung und an den Fenstern für einen kleinen Wow-Effekt.

Die Rede ist von Ölbildern. Indem man Bilder dünn mit Öl bestreicht, werden sie transparent. Besonders schön leuchten die Werke dann an den Fenstern, wenn die Sonne scheint.

Eine unserer transparenten Weihnachtskugeln. (Foto: Sina)

So funktioniert der Öl-Trick

Die Ölbilder sind leicht herzustellen:
Man benötigt nur

  • Papier
  • Bunt- oder Filzstifte
  • Pinsel
  • Küchenrolle oder Papiertücher
  • Babyöl

Im letzten Schuljahr habe ich mich dafür entschieden, den Kindern unter anderem Vorlagen von Weihnachtskugeln zur Verfügung zu stellen, die sie mit einem Muster verzieren durften. Sie konnten dabei selbst entscheiden, ob sie lieber mit Bunt- oder Filzstiften malten. Beides erzielt beim fertigen Bild einen ähnlich leuchtenden Effekt.

Wenn die Weihnachtskugeln fertig bemalt waren, wurden sie mit Öl eingestrichen. Ich empfehle Babyöl zu verwenden, da bei Salatöl die Gefahr höher ist, dass es irgendwann ranzig riecht.
Wir haben für das Einstreichen einen Pinsel verwendet, wodurch sich das Öl gleichmäßig verteilen lässt. Möglich ist auch, das Öl auf ein Küchentuch zu geben und das Bild damit zu betupfen. Dadurch wird der Ölauftrag meistens ein wenig dünner und braucht anschließend nicht so lange zum Trocknen.

Die Weihnachtskugeln werden mit Öl bestrichen. (Foto: Sina)

Wir haben unsere Werke über Nacht trocken lassen und am nächsten Tag waren sie bereit zum Aufhängen. Da durch den Ölfilm Klebestreifen schlecht haften bleiben, haben wir unsere Kugeln an Geschenkbändern aufgehängt. Direkt unter den Fenstern ist in unserem Klassenzimmer die Heizung, was den schönen Effekt erzeugte, dass die Weihnachtskugeln an den Geschenkbändern im Luftzug ein wenig hin- und herschwingen konnten.

Schnelle Fensterdeko für die Adventszeit: So sehen unsere fertigen Ölbilder am Fenster aus. (Foto: Sina)

Doch nicht nur unsere neue Fensterdekoration zauberte Adventsstimmung in unser Klassenzimmer. Auch unsere Lichttüten sorgten für eine gemütliche Atmosphäre. Was Lichttüten sind und wie wir sie gebastelt haben, stelle ich euch in meinem nächsten Beitrag vor.

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Neu
Ideenkiste
Weitere Unterrichtsanregungen
Kurze Unterrichtsideen zum Thema Jahreszeiten werden skizziert: drei aus dem Deutschunterricht, zwei aus dem Kunstunterricht, Projektideen und eine...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Ein Engel zu Weihnachten
Die schnelle Kartenmanufaktur
Die Gestaltung von Weihnachtskarten, inspiriert durch Werke von Paul Klee, entwickelt die Bildsprache der Kinder weiter.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons

Auch in diesem Jahr haben die Klassenelternsprecher vorgeschlagen, am Vormittag des letzten Schultages vor den Ferien für die Kinder des 1. Schuljahres „Osternester“ auf dem Schulgelände zu verstecken. Die Freude der Kinder bei der Suche ist jedes Mal riesig, vor allem bei den Kindern,...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit Kratzbildern die Ostergeschichte oder den Frühlingsanfang veranschaulichen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gestalten mit Papier (1): Ostereier mit der Technik „Spaltschnitt“
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen